So wie Charles Darwin die Evolutionslehre beschrieben hat, so gibt es auch eine digitale Evolution. Die Regeln sind die gleichen – «adapt or die» und «survival of the fittest!» Allerdings gibt es in der «Digitalen Evolution» weniger Zeit. Ökologisch hat die Dematerialisierung einen sehr positiven Einfluss auf die Ressourcenverbräuche. Ökonomisch … mehr →
Arbeitswelt 4.0: Nehmen uns Roboter in Zukunft die Arbeitsplätze weg? Von wegen! Wir brauchen noch viel mehr davon. Wir leiden gerade unter einem schweren Anfall von wirtschaftlichem Pessimismus.“ So leitete der britische Ökonom John Maynard Keynes 1930 seinen Aufsatz „Wirtschaftliche Möglichkeiten für unsere Enkelkinder“ ein. Heute, 86 Jahre später, spricht er … mehr →
Unternehmenslenker in aller Welt suchen händeringend nach einer Erfolg versprechenden Strategie für das Internet der Dinge (IOT) – das gigantische Netzwerk aus intelligenten Geräten, Sensoren, Datenbanken und cleveren Analysemethoden. Experten prognostizieren, dass schon in wenigen Jahren bis zu 20 Milliarden Geräte miteinander kommunizieren und dabei jährlich fünf Billionen … mehr →
Letzte Kommentare